Social Media Kanäle wie Facebook bieten Unternehmen, aus allen möglichen Branchen, eine gute Möglichkeit Präsenz zu zeigen. Nur wenige große Unternehmen können auf die sozialen Medien verzichten. Umso erstaunlicher ist die Tatsache, dass knapp die Hälfte aller Unternehmen in Deutschland diese Möglichkeit der Eigenpräsentation nicht nutzt.

Betrachtet man sämtliche  Social-Media-Kanäle,  also neben Facebook und Co. auch Videoportale, wie Youtube, und Blogs, so wird deutlich, dass sowohl kleine und mittelständige Unternehmen (KMU),  als auch große Unternehmen in Deutschland Aufholbedarf haben. Die kleinen und mittelständigen Unternehmen weisen bei der Nutzung der sozialen Medien sogar eine höhere Quote auf. Mit 47 Prozent ziehen die KMU knapp an den großen deutschen Unternehmen vorbei, von denen 46 Prozent die sozialen Kanäle nutzen.

Blickt man ausschließlich auf die Nutzung der Onlinenetzwerke, so zeigt sich,  dass die KMU sogar eine Vorreiterrolle übernehmen – fast 90 Prozent sind in den sozialen Netzwerken aktiv. Bei den Großunternehmen sind es nur 80 Prozent, wobei der Schwerpunkt hier bei Twitter liegt.

Auf Videoportalen, wie Youtube, sind die großen Unternehmen deutlich aktiver. 81 Prozent der Großunternehmen verbreiten, laut einer Bitkom-Studie, hier regelmäßig ihre Videos. Bei den kleinen Unternehmen sind es nur 28 Prozent. Der hohe Aufwand an Zeit und Geld scheint hier die Ursache zu sein.

Weiterhin stellen 86 Prozent der Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern einige ihrer Angestellten einzig für die Steuerung und Pflege ihrer Social Media Accounts ab. Bei den kleineren Unternehmen  entbehren lediglich 41 Prozent ihre Mitarbeiter für die gleiche Aufgabe. Insgesamt ist die Überwachung der Social-Media Kanäle allerdings nur schwach ausgeprägt. Von den kleinen Unternehmen führen nur 10 Prozent eine Überwachung durch, während es bei den Großunternehmen 48 Prozent sind.

Erstaunlich ist die geringe Nutzung dieser Kanäle vor allem deshalb, weil mit es mit geringen Kosten  für jedes Unternehmen möglich ist, im Social Web präsent zu sein. Dabei entstehen hier einige wichtige Vorteile, wie die Erreichung neuer Zielgruppen, eine effizientere Kommunikation oder eine Steigerung der Markenbekanntheit. Es lohnt sich also für fast alle Unternehmen, den Einsatz der sozialen Medien anzutreiben und weiter auszubauen.

Quelle:www.internetworld.de